Konzerte 2008

Sonntag, 21. Dezember 2008, 16.00 Uhr
Berlin-Mitte, Französische Friedrichstadt-Kirche

Samstag, 20. Dezember 2008, 17.00 Uhr
Berlin-Köpenick, St. Laurentius-Kirche

Freitag, 19. Dezember 2008, 20.00 Uhr
Berlin-Pankow, Hoffnungskirche

12. Dezember 2008
Eisenhüttenstadt, OT Fürstenberg, Nikolaikirche

7. Dezember 2008
Chorin, Klosterkapelle

Hugo Distler
Die Weihnachtsgeschichte

 

 

Freitag, 10. Oktober 2008, 20 Uhr
Cottbus, Klosterkirche

Konzert für Chor und Orgel

Zoltán Kodály (1882-1967)
Missa brevis
Pange lingua
Laudes organi

Berliner Vokalkreis
Stefan Kießling – Orgel
Leitung: Sebastian Sommer

 

Samstag, 5. Juli 2008, 19.30 Uhr
Berlin-Wilhelmshagen, Taborkirche

Sonntag, 25. Mai 2008, 17.00 Uhr
Berlin-Köpenick, Stadtkirche St. Laurentius

„ … und die Vollkommenheit ist ohne Klage.“

Madrigale & Chorlieder von
Carlo Gesualdo da Venosa, Wilhelm Weismann,
Johannes Brahms und Benjamin Britten

Wilhelm Weismann (1900-1980)
Drei Madrigale nach Worten von Friedrich Hölderlin (1964)
• Der Frühling „Wenn auf Gefilden“
• Hälfte des Lebens „Mit gelben Blumen hänget“
• Der Herbst „Die Sagen, die der Erde sich entfernen“

Don Carlo Gesualdo, Fürst von Venosa (1566-1613)
Aus: Madrigali a cinque voci libro quarto, Ferrara 1596
• Luci serene e chiare
• Tal’hor sano desio
• Io tacerò ma nel silentio / In van dunque o crudele
• Che fai meco mio cor

Johannes Brahms (1833-1897)
Drei Gesänge op. 42
• Abendständchen „Hör es klagt die Flöte“ (Clemens Brentano)
• Vineta „Aus des Meeres tiefem Grunde“ (Wilhelm Müller)
• Darthulas Grabesgesang
Fünf Gesänge op. 104
• Nachtwache I „Leise Töne der Brust“ (Friedrich Rückert)
• Nachtwache II „Ruhn sie? rufet das Horn“ (Friedrich Rückert)
• Letztes Glück „Leblos gleitet Blatt um Blatt“ (Max Kalbeck)
• Verlorene Jugend „Brausten alle Berge“ (nach dem Böhmischen von Josef Wenzig)
• Im Herbst „Ernst ist der Herbst“ (Klaus Groth)

Benjamin Britten (1913-1976)
Hymn to St. Cecilia (Wystan Hugh Auden), op. 27, 1942

Berliner Vokalkreis
Leitung: Johannes Raudszus

 

Sonntag, 4. Mai 2008, 19.30 Uhr
Herrnhut, Gemeindesaal der Brüdergemeinde

Samstag, 3. Mai 2008, 16.00 Uhr
Bernstadt / Oberlausitz, Pfarrkirche

Freitag, 2. Mai 2008, 19.00 Uhr
Evangelische Dorfkirche Kirschau / Oberlausitz

Chormusik der Romantik

mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy,
Robert Schumann, Johannes Brahms
und Josef Gabriel Rheinberger

Robert Schumann (1810-1856)
Talismane (Text: Johann Wolfgang von Goethe)

Johannes Brahms (1833-1897)
Fest- und Gedenksprüche für achtstimmigen Chor a cappella op. 109
I. Unsere Väter hofften auf dich
II. Wenn ein starker Gewappneter seinen Palast bewahret
II. Wo ist ein so herrlich Volk

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Psalm 100 „Jauchzet dem Herrn, alle Welt”
Motette für achtstimmigen Chor
Der dreiundvierzigste Psalm „Richte mich, Gott”
Motette für achtstimmigen Chor op. 78, Nr.2 (komponiert 1844)
„Kyrie eleison”
für zwei vierstimmige Chöre (komponiert 1846)
„Ehre sei Gott in der Höhe”
für zwei vierstimmige Chöre (komponiert 1846)

Orgelstück nach Ansage

Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
Cantus Missae op. 109 für achtstimmigen Chor a cappella

Berliner Vokalkreis
Orgel: Ekkehard Krüger
Leitung: Johannes Raudszus

nach oben

<<<  Konzerte 2007 <<<  _______  >>> Konzerte 2009 >>>