Sonntag, 9. Dezember 2007, 16.00 Uhr
Chorin, Klosterkapelle
Samstag, 8. Dezember 2007, 17.00 Uhr
Friedland bei Beeskow, Evangelische Stadtkirche
Freitag, 7. Dezember 2007, 19.30 Uhr
Berlin-Borsigwalde, Ev. Gnade-Christi-Kirche
Tietzstr. 34, 13509 Berlin-Reinickendorf
„Es ist ein Ros entsprungen“
Chormusik zu Advent und Weihnacht
mit Werken von G. Gabrieli, T.L. de Victoria, W. Byrd, M. Praetorius,
H. Schütz, J. Brahms, A. Bruckner, H. Distler, Francis Poulenc u.a.
Berliner Vokalkreis
Leitung: Johannes Raudszus
Sonntag, 18. November 2007, 16.00 Uhr
Berlin-Mitte, Französische Kirche
Chor & Orgel
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
Aus „Fünf Hymnen“ op. 140 für vierstimmigen Chor und Orgel (1884)
– Dextera Domini
– Eripe me
– Tribulationes
– Angelis suis
Franz Liszt (1811-1886)
„Missa choralis“ (1865) für 4-8stimmigen Chor und Orgel
Kilian Nauhaus – Orgel
Berliner Vokalkreis
Leitung: Johannes Raudszus
Sonntag, 4. November 2007
Berlin-Neukölln, Genezarethkirche
Chormusik der Romantik
mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy,
Robert Schumann, Johannes Brahms
und Josef Gabriel Rheinberger
Robert Schumann (1810-1856)
Talismane (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
Johannes Brahms (1833-1897)
Fest- und Gedenksprüche für achtstimmigen Chor a cappella op. 109
I. Unsere Väter hofften auf dich
II. Wenn ein starker Gewappneter seinen Palast bewahret
II. Wo ist ein so herrlich Volk
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Psalm 100 „Jauchzet dem Herrn, alle Welt”
Motette für achtstimmigen Chor
Der dreiundvierzigste Psalm „Richte mich, Gott”
Motette für achtstimmigen Chor op. 78, Nr.2 (komponiert 1844)
„Kyrie eleison”
für zwei vierstimmige Chöre (komponiert 1846)
„Ehre sei Gott in der Höhe”
für zwei vierstimmige Chöre (komponiert 1846)
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
Cantus Missae op. 109 für achtstimmigen Chor a cappella
Berliner Vokalkreis
Leitung: Johannes Raudszus
8. Februar 2007
Berlin-Tiergarten, Ev. Kirche St. Matthäus
hORA Chormusik im Gottesdienst
Chormusik der Romantik
9. Sept. 2007
Petershagen, Evangelische Kirche
Chor & Orgel
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
Aus „Fünf Hymnen“ op. 140 für vierstimmigen Chor und Orgel (1884)
– Dextera Domini
– Eripe me
– Tribulationes
– Angelis suis
Franz Liszt (1811-1886)
„Missa choralis“ (1865) für 4-8stimmigen Chor und Orgel
Stefan Kircheis – Orgel
Berliner Vokalkreis
Leitung: Johannes Raudszus
22. Juli 2007
Österreich Stift Melk
21. Juli 2007
Wien / Österreich, Bergkirche Rodaun
20. Juli 2007
Wien / Österreich, Donaucitykirche
19. Juli 2007
Wieselburg / Österreich, Pfarrkirche
Samstag, 7. Juli 2007, 19.30 Uhr
Berlin-Wilhelmshagen, Taborkirche
Mittwoch, 20. Juni 2007
Brandenburg / Havel, Dom
Chormusik der Romantik
mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy,
Robert Schumann, Johannes Brahms
und Josef Gabriel Rheinberger
Robert Schumann (1810-1856)
Talismane (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
Johannes Brahms (1833-1897)
Fest- und Gedenksprüche für achtstimmigen Chor a cappella op. 109
I. Unsere Väter hofften auf dich
II. Wenn ein starker Gewappneter seinen Palast bewahret
II. Wo ist ein so herrlich Volk
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Psalm 100 „Jauchzet dem Herrn, alle Welt”
Motette für achtstimmigen Chor
Der dreiundvierzigste Psalm „Richte mich, Gott”
Motette für achtstimmigen Chor op. 78, Nr.2 (komponiert 1844)
„Kyrie eleison”
für zwei vierstimmige Chöre (komponiert 1846)
„Ehre sei Gott in der Höhe”
für zwei vierstimmige Chöre (komponiert 1846)
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
Cantus Missae op. 109 für achtstimmigen Chor a cappella
Berliner Vokalkreis
Leitung: Johannes Raudszus
Samstag, 2. Juni 2007, 18.00 Uhr
Berlin-Mitte, Berliner Dom
Domvesper
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
„Cantus Missae“ op. 109 für achtstimmigen Chor a cappella
Zoltán Kodály (1882-1967)
Laudes organi Lob der Orgel
Domorganist Andreas Sieling – Orgel
Berliner Vokalkreis
Leitung: Johannes Raudszus
Samstag, 12. Mai 2007, 16.00 Uhr
Berlin-Pankow, Krankenhaus Mariae Heimsuchung
Chormusik zum Tag der offenen Tür
Sonntag, 6. Mai 2007, 16.00 Uhr
Berlin-Tiergarten, Kammermusiksaal Philharmonie
Sonntagskonzert des Berliner Chorverbandes
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
„Cantus Missae“ op. 109 für achtstimmigen Chor a cappella
5. Mai 2007
Brodowin, Ev. Dorfkirche
Chormusik der Romantik
mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy,
Robert Schumann, Johannes Brahms
und Josef Gabriel Rheinberger
Robert Schumann (1810-1856)
Talismane (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
Johannes Brahms (1833-1897)
Fest- und Gedenksprüche für achtstimmigen Chor a cappella op. 109
I. Unsere Väter hofften auf dich
II. Wenn ein starker Gewappneter seinen Palast bewahret
II. Wo ist ein so herrlich Volk
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Psalm 100 „Jauchzet dem Herrn, alle Welt”
Motette für achtstimmigen Chor
Der dreiundvierzigste Psalm „Richte mich, Gott”
Motette für achtstimmigen Chor op. 78, Nr.2 (komponiert 1844)
„Kyrie eleison”
für zwei vierstimmige Chöre (komponiert 1846)
„Ehre sei Gott in der Höhe”
für zwei vierstimmige Chöre (komponiert 1846)
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
Cantus Missae op. 109 für achtstimmigen Chor a cappella
Berliner Vokalkreis
Leitung: Johannes Raudszus
Sonntag, 1. April 2007, 16.00 Uhr
Finsterwalde, Ev. Sankt-Trinitatiskirche
Samstag, 31. März 2007
Berlin-Wilhelmshagen, Taborkirche
Chorkonzert in der Passionszeit
Heinrich Schütz (1585 – 1672)
„Herr, auf dich traue ich“ (Psalm 31, 2-3)
Motette für fünfstimmigen Chor aus „Geistliche Chormusik 1648“
Johann Hermann Schein (1586 – 1630)
„Wer Jesum Christum herzlich liebt“
Choralmotette für fünfstimmigen Chor
Choralsatz für vierstimmigen Chor
Heinrich Schütz (1585 – 1672)
„Herzlich lieb hab ich dich, o Herr“
Motette für sechsstimmigen Chor aus „Geistliche Chormusik 1648“
Johann Michael Bach (1648-1694)
Zwei Motetten für fünfstimmigen Chor
„Ich weiß, daß mein Erlöser lebt“
„Herr, wenn ich nur dich habe“
Johann Adam Hiller (1728-1804)
„Der Friede Gottes, welcher höher ist als alle Vernunft“
Motette für vierstimmigen Chor
Gottfried August Homilius (1714-1785)
Zwei Motetten für vierstimmigen Chor
„Wir liegen vor dir mit unserm Gebet“
„Siehe, das ist Gottes Lamm“
Moritz Hauptmann (1792-1868)
Zwei Motetten für vierstimmigen Chor
„Herr, ich schrei zu dir“ op. 53, 3
„Christe, du Lamm Gottes“ op. 41, 1
Friedrich Kiel (1821-1885)
Zwei Motetten für vierstimmigen Chor aus opus 82
„Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir“
„Die mit Tränen säen werden mit Freuden ernten“
Johann Christoph Friedrich Bach (1732-1795)
„Ich lieg und schlafe ganz mit Frieden“
Motette und Choral für vierstimmigen Chor
Berliner Vokalkreis
Leitung: Johannes Raudszus